|
|
|
|
| |
 |
Kölsches Lexikon Buchstabe D |
|
| |
Kölsch für Anfänger
|
| Dä (kurz ausgesprochen) |
Bitte sehr |
| Daach |
Tag |
| Daach, Dächer |
Dach |
| Daachfinster, Dachfinstere |
Dachfenster |
| Daggel |
Dackel |
| dämpe |
dampfen |
| Dampwalz |
Dampfwalze |
| dann kütt |
dann kommt |
| danze |
tanzen |
| Danzmarieche |
Tanzmariechen |
| Därm |
Darm |
| Darmsick, Darmsigge |
Darmsaite |
| dat |
das |
| dat es et |
das ist es |
| Däts |
Kopf |
| Däu |
Schubs |
| däue |
schieben, drücken |
| Däukar |
Schubkarre |
| däuve |
taufen |
| Dechant |
Dekan |
| deck |
dick |
| deck han |
überdrüssig (sein) |
| Deckkopp |
Dickkopf |
| Deechter |
Dichter |
| deef |
tief |
| Deens |
Dienst |
| deesch |
dicht |
| deit |
tut |
| dertösche |
dazwischen |
| Desch |
Tisch |
| despekteerlich |
achtungswidrig |
| Deuvel, Düüvel |
Teufel |
| Dill, Till |
Odilie |
| Dillendopp |
Kreisel (Kölsch auch für "lebhaftes Kind") |
| Ditzje |
kleines Kind |
| dobei |
dabei |
| dobovve |
droben |
| dodrop |
darauf |
| doför, dovör |
dafür |
| doheim |
zu Hause |
| doher |
daher |
| dohinge |
dahinten |
| Dokter |
Doktor |
| doll |
verrückt, übermütig |
| Dommkopp |
Dummkopf |
| domols |
damals |
| dönn |
dünn |
| Dönndreß, Dönnscheß |
Durchfall |
| Doosch |
Durst |
| Dor |
Dauer |
| dore |
dauern |
| Dores, Döres |
Theodor |
| Dörp |
Dorf |
| dorunger, drunger |
darunter |
| dorüvver, drüvver |
darüber |
| drangsaleere |
quälen |
| drankrije |
überlisten |
| Dreijesteen |
Dreigestirn |
| Dreß |
Mist, Durchfall |
| Dresser |
(kleiner) Junge |
| Drickes, Hein |
Heinrich |
| Drießhüsje |
Abtritt |
| drihe |
drehen |
| drinke |
trinken |
| drinks de eine met |
trinkst du einen mit |
| dröm, doröm |
darum |
| Drömeröm |
Umgebung |
| Dropjänger |
Schürzenjäger |
| Droppe |
Tropfen |
| drüsch |
trocken |
| Druve |
Trauben |
| drüvve |
drüben |
| drüvver |
drüber |
| Dubbeditzje |
kleiner Junge |
| dubbelt |
doppelt |
| Dud |
Tod |
| dügge |
deuten |
| Dume |
Daumen |
| dun |
tun |
| dür |
teuer |
| durchbrenge |
durchbringen |
| durchenander, durchenein |
durcheinander |
| dutjot |
herzensgut |
| dütsch |
deutsch |
| Duv |
Taube |
| Düx |
Deutz (Kölner Stadtteil) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|