|
|
|
|
| |
 |
Kölsches Lexikon Buchstabe B |
|
| |
Kölsch für Anfänger
|
| Beß, Bestemo |
Großmutter |
| Besteva, Bestevader |
Großvater |
| Baach, Bääch |
Bach |
| Baas |
Chef, Meister |
| Baat |
Bart |
| Bäätes |
Albert |
| Backes |
Bäckerei |
| Backstuv, Backstuvve |
Backstube, Backstuben |
| Backzant, Backzäng |
Backenzahn, Backenzähne |
| Badebütt, Badebüdde |
Badewanne, Badewannen |
| bahl |
bald |
| Bajaasch |
Gepäck |
| balankseere |
balancieren |
| Balbutz |
Friseur |
| Balch Wachs |
Tracht Prügel |
| Balch, Bälch |
Balg, Bälger |
| Bängelche, Bängerlcher |
Bändchen |
| Bap |
Vater |
| Baumläufer |
Specht |
| bedde |
beten, bitten |
| bedresse |
schlecht, betrogen |
| beikumme |
einholen, wettmachen |
| beisamme |
zusammen |
| Bejing |
Nonne |
| Bejingebützje. Bejingebützjer |
förmilcher Kuß, Küßchen |
| bejinn |
beginn |
| bejriebele |
überlegen |
| bejriefe |
begreifen |
| belämmere |
überlisten |
| Beld |
Bild |
| ben |
bin |
| Berof |
Beruf |
| bes |
bis |
| beschummele |
übervorteilen |
| Bessem |
Besen |
| bestuß |
verrückt |
| betrecke |
beziehen |
| betrocke |
bezogen |
| Bettspreit, Spreit |
Bettdecke |
| betuppe |
betrügen |
| Bezoch, Bezöch |
Bezug, Bezüge |
| bezwievele |
bezweifeln |
| bieße |
beissen |
| Biesterei |
Schmutz, Schweinerei |
| Bild, Bildche |
Bild |
| bläck |
nackt, bloß |
| bletzeblank |
blitzblank |
| bletzeblo |
dunkelblau |
| blieve |
bleiben |
| bling |
blind |
| Blom |
Blume |
| Blömcheskaffee |
(dünner) Kaffee |
| Blomekuhl, Blomekühl |
Blumenkohl |
| Blomepott |
Blumentopf |
| Bloothungk |
Bluthund |
| Blootwoosch |
Blutwurst |
| blose |
blasen |
| Blosmusik |
Blasmusik |
| blotärm |
(ganz) mittellos |
| Blothunk, Blothüng |
Wucherer |
| Blötsch |
Eindruckstelle, Beule |
| Bod |
Brett |
| Boddem |
Boden |
| Bökes |
Rülpser, Schreihals |
| Böösch |
Bürste |
| Bösch (kurzes "ö") |
Busch |
| böschte |
bürsten |
| Botteramm |
Butterbrot |
| Botz |
Hose |
| bovven |
oben |
| Brass |
Stress, Hektik |
| brassele |
mühevoll arbeiten |
| Brechmeddel, Brechmeddele |
Brechmittel |
| Breefmark |
Briefmarke |
| Bref, Brefe |
Brief |
| Breide |
Breite |
| Breitlauf |
Breitlauch |
| Brell |
Brille |
| Brems, Bremse |
Bremse |
| brenge |
bringen |
| Bröck |
Brücke |
| brode |
braten |
| Brodpann |
Bratpfanne |
| Brodwoosch |
Bratwurst |
| Bröhnessel, Bröhnessele |
Brennessel |
| Brotäpel |
Bratkartoffeln |
| bruche |
brauchen |
| Brüdche |
Brötchen |
| brung |
braun |
| Brut |
Brot |
| Buch (mit kurzem "u") |
Bauch |
| Büggel |
Beutel, Tasche |
| Büggelschnigger, Büggelschniggere |
Wucherer |
| Buhei |
unnötiger oder übertriebener Aufwand |
| Bunne |
Bohnen |
| Bunnestang |
Bohnenstange; magere Person |
| Bütt |
Wanne (im Karneval auch Rednerpult bei Sitzungen) |
| Butz, Bütz |
Kuß, Küsse |
| bütze |
küssen |
| Butzelche, Butzelcher |
(kleines kräftiges) Mädchen |
| Bützje, Bützjer |
Küßchen |
| Buur |
Bauer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|